Grundsatz
Die ganzheitliche Entwicklung des Menschen.
Mission
Unsere Arbeit soll ermöglichen, dass Liebe zwischen Menschen entsteht, die Vielfalt wertgeschätzt und die menschliche Entwicklung gefördert wird. Wir wollen durch Erziehung, Kultur und Gesundheit Gelegenheiten schaffen um in Freiheit soziale Ungerechtigkeiten zu mindern und uns für eine gesündere Umwelt einzusetzen.
Vision
Wir verstehen uns als einen lebendigen Organismus, der nach innovativen und kreativen Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart sucht; der durch seine gemeinschaftlichen Aktionen das öffentliche Leben beeinflusst; der für die Nachhaltigkeit seiner Tätigkeiten das Netz der Partnerschaften stärkt und erweitert, und seine in der Anthroposophie verankerten Erfahrungen und Ideale in das gesellschaftliche Leben hineinträgt.
Werte
• Die Individualität des/der Einzelnen respektieren
• Wahrhaftig sein
• Das Gute und Schöne pflegen
• An das eigene Veränderungspotential und das der anderen glauben
• Verantwortungsbewusst und solidarisch gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt sein
• Für den Beitrag eines jeden Menschen offen sein, unabhängig seiner hierarchischen Stellung
• Zuversicht und Vertrauen in die Entwicklung des Menschen und die allgegenwärtige Hilfe der geistigen Welt haben.
Wir glauben, dass es nicht ausreicht, die materiellen Lebensbedingungen zu ändern. Sozialarbeit braucht einen spirituellen Hintergrund. Wirkliche Veränderung kann nur stattfinden, wenn der Mensch als Ganzes gesehen wird. Die Grundlage unserer Arbeit bilden die von Rudolf Steiner entwickelte Anthroposophie sowie die Waldorfpädagogik.