Die soziale Organisation Associação Comunitária Monte Azul arbeitet in drei Favelas in der Südzone der Stadt São Paulo. In den pädagogischen, medizinischen und kulturellen Einrichtungen sowie Projekten und Initiativen sind 250 Mitarbeitende festangestellt. Die meisten sind selbst in den Favelas aufgewachsen. Freiwillige aus Brasilien und der ganzen Welt engagieren sich je ein Jahr in allen Bereichen. Mehr als 1.350 Kinder und Jugendliche werden pädagogisch betreut und ausgebildet. Das Gesundheitszentrum behandelt jährlich rund 1.000 Menschen. In der Casa Angela, dem Zentrum für humanisierte Geburtshilfe, kommen monatlich bis zu 30 Kinder auf die Welt.
Das Besondere in der Zusammenarbeit ist die Haltung, jeden Menschen mit seinen Fähigkeiten zu sehen und seine Eigeninitiative zu fördern. Die Organisation arbeitet umweltbewusst und engagiert sich politisch in zahlreichen öffentlichen Gremien, um eine dauerhafte Veränderung in der brasilianischen Gesellschaft zu bewirken. So konnten die Favelas in den letzten 40 Jahren durch viel Eigenarbeit urbanisiert werden. Insgesamt profitieren ca 20.000 Menschen direkt von der Arbeit der Associação Comunitária Monte Azul.
Ein weiterer Standort ist der Stadtbezirk Jardim São Luis mit 280.000 Einwohnern. Hier ist die Organisation verantwortlich für das öffentliche Basis-Gesundheitsprogramm Estratègia Saúde da Família (ESF) mit 1.470 Angestellten.
Die ganzheitliche Entwicklung des Menschen steht im Mittelpunkt jeder Arbeit.
“Oft hören wir von Bewohnern der Favela: Früher wurde ich auf der Arbeit wie ein Ding behandelt, ich war weniger Wert als eine Maschine und musste wie ein Roboter funktionieren. Hier in Monte Azul bin ich zu einer Person geworden, zu einem Menschen.“ (Zitat aus einem Interview mit Ute Craemer)
Dieser 8-Minuten-Film gibt Einblick in unsere Arbeit vor Ort: