Freiwilligendienst in Brasilien
Die meisten Bewerbungsverfahren laufen über den Verein der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. der mit dem Programm „weltwärts“ (Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) zusammenarbeitet.
Der Verein der Freunde der Erziehungskunst ist seit vielen Jahren Partner der Associação Comunitária Monte Azul und fungiert als sogenannte „Entsende-Organisation“. Durch sie werden die Freiwilligen in Deutschland vorbereitet und auch nach ihrem Auslandsjahr weiter betreut. Sie unterstützt bei Fragen zu Versicherung und Visumsbeantragung.
Mehr dazu (Freunde der Erziehungskunst)
Dauer:
Prinzipiell möchte die Associação Comunitária Monte Azul nur Freiwillige, die ein Jahr, mindestens aber sechs Monate bleiben. Kürzere Praktika sind nur in Ausnahmefällen möglich.
Anforderungen:
Grundsätzlich kann sich jeder bewerben, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Bessere Chancen, ein Visum für Brasilien zu bekommen, hat, wer schon eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium vorweisen kann. Grundlagen der portugiesischen Sprache sind erwünscht.
Praktisches:
Die Associação Comunitária Monte Azul sorgt vor Ort für die Unterbringung. Verpflegung erhalten die Freiwilligen während der Arbeitszeit. Lohn/Gehalt kann nicht gezahlt werden. Die Freiwilligen werden gut eingearbeitet und in der Anfangszeit dicht betreut. Es gibt immer einen Ansprechpartner, an den sie sich wenden können, falls Probleme auftreten.
Bewerbungsverfahren:
Bewerbung über die Seite der Freunde der Erziehungskunst:
Durch sie wird Ausreise, Visum, Versicherung, Vor- und Nachbereitung geregelt.
Bewerben
Bewerbung direkt in Brasilien:
Wenn Ihr nicht über die Freunde der Erziehungskunst reisen wollt, könnt Ihr eine Bewerbung auf portugiesisch oder englisch nach Brasilien senden: Motivationsschreiben mit Interessensschwerpunkten, was Ihr lernen wollt, wo Ihr am liebsten eingesetzt werden würdet; Lebenslauf mit allen pädagogischen Erfahrungen, die Ihr bereits gemacht habt und einem Foto. Die Associação Comunitária Monte Azul wird versuchen, Eure Wünsche zu berücksichtigen, setzt von Euch aber auch ein hohes Maß an Flexibilität voraus, Euch da einsetzen zu können, wo es gerade notwendig ist. Bitte mailt an: international@monteazul.org.br
Eine Email an den Verein Monte Azul International:
Wenn möglich, werden wir vom Verein Euch gerne während der Bewerbungsphase und vor Eurer Ausreise begleiten. Ihr könnt Euch z.B. mit ehemaligen Freiwilligen treffen. Bitte schreibt uns zu diesem Zweck, wo Ihr in Deutschland wohnt. Wir möchten Euch auch einladen, an unserem Jahrestreffen teilzunehmen und Euch in unserem Netzwerk zu beteiligen: tatiane.andrade@monteazul.de
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!