• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Associação Comunitária Monte Azul

NGO in São Paulo, Brasilien

  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Organisation
      • Auszeichnungen
    • Geschichte
    • Transparenz
  • Was wir tun
    • Erziehung
    • Jugend- und Erwachsenenarbeit
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Umwelt
    • Soziale Bildungswerkstatt
    • Núcleos – Standorte
    • Rundbriefe
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Volontariat
    • Intern
  • Spenden
    • Spenden
    • Patenschaft
    • Stiftungsfonds
  • Partner
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Portugiesisch, Brasilien

Waldorfschule

15. Mai 2017

Escola de Resiliência
in Horizonte Azul

Gründungslehrer Mário Zoronki mit Schülerinnen der zweiten Klasse

Im Bezirk Horizonte Azul mit 30.000 Einwohnern gibt es von öffentlicher Seite nur zwei Grundschulen und eine weiterführende Schule. Im Februar 2010 konnte die Associação Comunitária Monte Azul nach jahrzehntelanger Vorbereitung die erste Waldorfschule mit fünfzehn Kindern und einer ersten Klasse gründen. Der Aufbau wurde tatkräftig und mit großzügigen Spenden von Partnern und Freunden unterstützt. Seit 2015 sind es fünf Klassen mit durchschnittlich je zwanzig bis fünfundzwanzig Kindern.

Die Schule ist staatlich anerkannt, aber finanziell nicht gefördert. Die Associação Pedagogia Rudolf Steiner (APRS) hat sie 2015 als Patenschule aufgenommen. Sie hat die Administration übernommen und trägt den Hauptanteil der Kosten. Deutsche Patenschaften ermöglichen zudem, dass auch Kinder, die sonst keine Möglichkeit der Teilnahme an diesem Programm hätten, die Escola de Resiliência besuchen können.

Video: http://www.youtube.com/watch?v=RzF8nutv9Sc

  • escola de resilencia
  • Schülerinnen Waldorfschule
  • Waldorfschule in Sao Paulo

Der Distrikt Jardim Angela an der südlichen Peripherie São Paulos, in dem Horizonte Azul liegt, ist geprägt von extremer Armut und Kriminalität. Wer hier aufwächst, hat kaum eine Perspektive auf Erziehung und Ausbildung. Die Situation an den öffentlichen Schulen Brasiliens ist schlecht. Es gibt zu wenig Lehrer und zu wenig Gebäude. Die Kinder werden in viel zu großen Klassen im Schichtsystem unterrichtet, die Einen vormittags, die Anderen nachmittags oder abends. Die Eltern arbeiten tagsüber und so sind die Kinder außerhalb der vier Schulstunden sich selbst überlassen. 59% der Kinder können nach der vierten Klasse nicht auf angemessenem Niveau lesen und schreiben, 30% verlassen die Schule nach der 8. Klasse als funktionale Analphabeten. Die Schulabbrecher-Quoten sind hoch.

Die Escola de Resilência bietet hier eine Alternative, indem sie als Ganztagsschule auch die nachschulische Betreuung übernimmt.

» Spendenformular

Falls Sie den Schulbesuch eines unserer Kinder dauerhaft unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, eine Patenschaft zu übernehmen.

» Patenschaftsprogramm

Film: Escola de Resiliência Horizonte Azul, a Caminho de um Bairro-Educador.

Footer

Paperplane

Newsletter abonnieren

Wir laden Sie ein, sich über den nachfolgenden Link für unseren Newsletter anzumelden.

Zur Anmeldung

Connect!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon
  • RSS
  • YouTube

Service

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Suche

© 2023 · monteazul.org · MonteAzul - Associação Comunitária Monte Azul · São Paulo · Brasil

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Neben technisch notwendigen Cookies, verwenden wir Cookies für die Übersetzung, die Einbindung von YouTube und um zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. mehr erfahrenAkzeptierenAblehnen