Zentrum für Mutter-Kind-Gesundheit und humanisierte Geburtshilfe
Die Casa Angela, Zentrum für Mutter-Kind-Gesundheit und natürliche Geburtshilfe der Associação Comunitária Monte Azul, ist das erste staatlich anerkannte Geburtshaus Brasiliens (www.casaangela.org.br).
Hier werden Frauen aus den Favelas der Südzone São Paulos und ihre Familien rings um die Geburt betreut. Es steht aber auch Frauen und Familien anderer Gesellschaftsschichten offen, da gerade in privaten Kliniken die Kaiserschnittrate bei über 80% liegt. In den achtziger Jahren hatte Brasilien den Hebammenberuf abgeschafft.
In den armen Bezirken von São Paulo sind die öffentlichen Krankenhäuser personell, materiell und infrastrukturell unzureichend ausgestattet. Die vorherrschende geburtshilfliche Praxis ist interventionsreich und oft aggressiv, das Geburtsereignis degradiert auf einen medizinischen Eingriff. Das Erlebnis einer Geburt verbinden deshalb viele Frauen mit Demütigung, Schmerz, Isolation, Entfremdung und Ohnmacht. Dies hat weitreichende Folgen: Verletzung des Selbstwertgefühls, Störung der Mutter-Kind-Bindung, Vernachlässigung des Säuglings, Partnerschaftskonflikte und Schwächung der ohnehin meist labilen Familienstrukturen.
Nach 15 Jahren politischer Arbeit ist die Casa Angela heute als Teil des öffentlichen Gesundheitssystems (SUS) anerkannt und Referenzzentrum für natürliche Geburt sowie Lehreinrichtung des neugegründeten Hebammen-Studiengangs der USP Leste.
Das Begleitprogramm „Tecendo Laços“, das Familien in sozialen Risikosituationen im ersten Jahr nach der Entbindung psychosoziale Betreuung anbietet, hängt von Stiftungsgeldern und Spenden ab.
Helfen Sie, Kindern einen guten Start ins Leben zu geben. Unterstützen Sie die Programme der Casa Angela mit einer Spende!
(Um direkt online zu spenden, werden Sie hier auf die Seite unserer Partnerorganisation Zukunftsstiftung Entwicklung geleitet).
Eigene Website: www.casaangela.org.br
Coleta de Leite Materna – Muttermilch-Sammelstelle

Dieses Programm der Casa Angela klärt rund um das Thema Stillen und die Bedeutung der Ernährung der Mutter für die Muttermilch auf. Hier sammelt die Casa Angela gemeinsam mit Müttern, die genug Milch haben, Muttermilch, um sie anschließend in die Muttermilchbank des nahegelegenen Krankenhauses Hospital Regional Sul zu liefern. Dort wird sie aufbereitet und sterilisiert, um dann, je nach Bedarf, an die Neugeborenen-Intensivstationen anderer Krankenhäuser der Südzone São Paulos verteilt zu werden.
Seit Beginn dieses Programms ist die Sterblichkeitsrate der Frühchen in den belieferten Krankenhäusern stark zurück gegangen.