
„Das Kulturzentrum Monte Azul ist ein sehr wichtiger Ort für die umliegenden Gemeinden, da es auf eine menschlichere Art und Weise den Zugang zur Kultur durch Theater, Musik und Tanz gewährleistet… Einer der ersten kulturellen Räume in unserer Region, der im Laufe der Jahre viele Künstler ausgebildet hat.“ Cido Cândido, Mitbegründer von Monte Azul und Theaterdirektor.
Das Kulturzentrum Monte Azul feiert sein 30-jähriges Bestehen – ein wichtiger Meilenstein für einen Kulturraum, der einen wichtigen Beitrag zur sozialen und kommunalen Entwicklung leistet und durch Widerstand und Beharrlichkeit die Flamme von Kunst und Kultur in der südlichen Peripherie von São Paulo am Leben erhält. Es wurde 1991 am Standort Monte Azul eingeweiht und bekräftigt die Überzeugung, dass Kultur Nahrung für die Seele ist, dass sie aus den Wurzeln kommt und dass Kunst eine Quelle für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen ist.
Das Kulturzentrum wurde zu einem der ersten unabhängigen Kulturräume der Stadt, der in einem gefährdeten kulturellen Kontext entstand und in diesem Prozess zu einem Bezugs- und Empfangsort für zahlreiche Künstler aus den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen wurde. In seinem Werdegang sind viele wichtige Persönlichkeiten aufgetreten, die heute Teil der Kulturszene der Peripherie und der Stadt als Ganzes sind und diese bewegen. Darüber hinaus wurde es von öffentlicher Seite auf kommunaler und staatlicher Ebene als Ponto de Cultura da Capital anerkannt und ist Teil des Netzwerks von Räumen, die die unabhängige Kulturbewegung hervorbringen und artikulieren.
„Meine größte Ausbildung als Künstler und als Mensch habe ich im Kulturzentrum Monte Azul gemacht, wo ich eine soziale und gemeinschaftliche Erfahrung gemacht habe, einen Raum, der die Gemeinschaft erweitert und ihr Zugang zur Kultur verschafft“. Alan Aparecido, Schüler der Associação Comunitária Monte Azul und Theaterlehrer bei Grupo TEMA.
Das Kulturzentrum Monte Azul ist ein kulturelles Erbe und unsere Aufgabe ist es, ein Ort für kulturelle Begegnungen und Vorführungen zu sein, an dem die Menschen in Kontakt mit sich selbst, mit ihrer Herkunft und mit der Welt kommen können, um so den Künstler in jedem von uns zu wecken. Auf diesem Lebensweg war das Kulturzentrum immer aktiv, auch wenn es Höhen und Tiefen gab. Heute fördert es im Rahmen des Programms „Kulturelle Wurzeln“ verschiedene kulturelle Workshops und Aufführungen von Theater, Tanz, Musik und anderen Ausdrucksformen für Jugendliche, junge Leute und Erwachsene, die in den Vierteln Jardim Monte Azul, Jardim São Luís, Campo Limpo, Capão Redondo und Umgebung wohnen.
Wir freuen uns sehr über dieses Datum und möchten unsere Freude weitergeben, denn wir wissen, dass dieser Raum Teil des Lebens und des Lebensweges vieler lieber Menschen ist und war und dass wir durch unsere Aktionen und Aktivitäten ein sehr starkes Fundament geschaffen haben. Wir widmen diese 30 Jahre all den Künstlern – von denen viele ihren Weg und ihre Initiative in diesem Raum begonnen haben -, Partnern, Produzenten, Freiwilligen, Gemeindeleitern, Bewohnern, Studenten, Gruppen und Kollektiven, die sich zusammengetan haben und uns heute auf dieser langen kulturellen Reise begleiten.

Text von Roberto Krust, Koordinator Kulturelle Wurzeln