





on 16. bis 20. Oktober nahm der gemeinnützige Verein Monte Azul, an der Konferenz über internationale Freiwilligenarbeit in Berlin teil. Die Konferenz wurde von der Deutsch-Indischen Zusammenarbeit und der Dream School Foundation veranstaltet und Monte Azul war durch die Leiterin für institutionelle Beziehungen, Vanusa Coutinho repräsentiert.
Dies war die vierte organisationsübergreifende Partnerschaftskonferenz in Deutschland. Es waren Mitglieder der Partnerorganisationen des Weltwärts-Programms aus verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas, Osteuropas und Ozeaniens sowie Mitglieder des Lenkungsausschusses des Programms und Vertreter des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eingeladen.
Ziele des Treffens waren die Bewertung der Auswirkungen des Weltwärts-Programms, die Anhörung der Organisationen, die Weitergabe ihrer Erfahrungen an die Partner und Momente des Austauschs. Die Vernetzung sowie das Feiern des 15-jährigen Bestehens des Programms waren auch Teils des Programms.
Monte Azul ist seit Beginn des Programms Weltwärts Partner und empfängt jedes Jahr 14 Freiwillige aus Deutschland über den Verein Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners im Rahmen des Nord/Süd-Programms. Und seit 2022 ermöglicht die gleiche Organisation auch jungen Brasilianern ab dem achtzehnten Lebensjahr, einen Freiwilligendienst in Deutschland zu leisten.
Monte Azul freut sich über diese Partnerschaft, in denen junge Menschen aus der ganzen Welt die Möglichkeit haben, ein Jahr lang in verschiedene Bereiche der Bildung, Kultur, Gesundheit, Sozialprogramme usw. zu gehen, um so sowohl die Organisationen als auch die Freiwilligen zu unterstützen. Diese Initiative trägt zum globalen Lernen, zum Engagement in Entwicklungsfragen und zur internationalen Solidarität bei.

Nähere Informationen zu der Konferenz finden Sie unter: https://www.weltwaerts.de/en/news-about-weltwaerts/fifteen-years-of-voluntary-work.html
Text von Vanusa Coutinho, Managerin für institutionelle Beziehungen
Übersetzung Marcos da Silva, Vorstand Monte Azul International e. V.