Auf dem diesjährigen Forum für Sozialinitiativen werden wir verschiedene Dialoge führen, die auf der Grundlage der Initiative „Kultur des Friedens“, gegründet 1999 von der UNESCO, basieren. Die Werte der „Kultur des Friedens“ sind: Einstellungen und Verhaltensweisen, die die Achtung vor dem Leben, vor der menschlichen Person und ihrer Würde, und den Menschenrechten, widerspiegeln. Diese Werte werden als Ganzes verstanden, sie sind voneinander abhängig und nicht trennbar.
Die nächsten acht Tage werden wir uns mit den acht Grundsätzen der Bewegung befassen: Erziehung für eine Friedenskultur, Toleranz und Solidarität, demokratischen Teilnahme, Informationsaustausch, Abrüstung, Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung und die Gleichstellung der Geschlechter.

www.youtube.com/AssociaçãoComunitáriaMonteAzul

www.youtube.com/AssociaçãoComunitáriaMonteAzul

www.youtube.com/AssociaçãoComunitáriaMonteAzul

www.youtube.com/AssociaçãoComunitáriaMonteAzul

www.youtube.com/AssociaçãoComunitáriaMonteAzul

www.youtube.com/AssociaçãoComunitáriaMonteAzul

www.youtube.com/AssociaçãoComunitáriaMonteAzul