
Wachsmalstifte bekommen ein neues Leben!
Wir sammeln, sortieren und recyceln ungenutzte Wachsmalstifte für Kinder der Waldorfschule „Escola de Resiliência“ von Monte Azul in São Paulo, Brasilien und geben ihnen dadurch ein Werkzeug für lebendige Kreativität. Kinder sehnen sich nach künstlerischem Ausdruck. Deshalb haben wir es zu unserer Mission gemacht, die Wiedergeburt von Wachsmalstiften zu ermöglichen und sie dahin weiterzugeben, wo sie gerade am meisten gebraucht werden!
Was ist unser Ziel, was steckt hinter dieser zauberhaften Aktion?
Unsere Aufgabe ist es, “verwaiste” Wachsmalstifte zu sammeln, sie behutsam zu sortieren und dann zu recyceln. Dabei entstehen neue Stifte, die den Kindern in der „Escola de Resiliência“ in Monte Azul eine Welt voller Farben eröffnen. So unterstützen wir sie, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Fantasie auszuleben und fördern deren Kreativität und allgemeine Bildung
Was genau machen wir bei dieser Aktion?
Wir sammeln mit Eurer Unterstützung nicht mehr benötigte Wachsmalstifte, sortieren sie sorgfältig und bei Bedarf schmelzen wir sie ein, um neue Stifte herzustellen.
Wie kann ich an der Aktion teilnehmen und von mir nicht mehr benötigte Wachsmalstifte spenden?
Das ist so einfach wie das Ausmalen eines Sonnenuntergangs! Sprich deine Schule an und mach sie zum Sammelpunkt für diese Aktion. Oder werde selbst aktiv und sammle gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten alte Wachsmalstifte und Reste, die ihre Aufgabe erfüllt haben. Schicke sie dann an Monte Azul International e. V. für die magische Verwandlung.
Was ist mit ungenutzten Malstift-Mäppchen, kann ich diese auch spenden?
Ja, gerne! Deine ungenutzten Mäppchen sind auch willkommen! Damit können wir Mäppchen mit recycelten Stiften füllen und den Kindern in der Waldorfschule schenken. Das ermöglicht eine doppelte Portion Freude!
Wohin sollen die Malstifte geschickt werden?
Martina ist ein Mitglied von Monte Azul International e. V., und sie unterstützt uns beim Sortieren und Aufbereiten der Malstifte, bevor sie nach Brasilien verschickt werden. Die Malstifte können an folgende Adresse geschickt werden:
Martina Uhlenhof
Heckenweg 29
73087 Bad Boll
Wie kann ich die Botschaft über diese Aktion weitertragen?
Das geht einfach! Erzähle deinen Freunden und deiner Familie von dieser farbenfrohen Mission! Teile die Neuigkeiten über unsere Aktion über alle Kanäle, sei es die Pinnwand in der Schule oder Social Media. Wichtig dabei ist, beim Teilen auf diese Aktionsseite zu verweisen, um die neuesten Updates zu erhalten.
Wo finde ich aktuelle Informationen über diese und andere Aktionen?
Hier auf unserer Website und in unserem Newsletter veröffentlichen wir stets frische Informationen über aktuell laufende und kommende Aktionen.
Gibt es einen festen Zeitrahmen für diese Aktion?
Diese Aktion läuft im Takt des Herzens und hat keinen Endpunkt. Du kannst jederzeit beitragen und unterstützen, wenn es dir passt.
Wie finden die Stifte ihren Weg zur „Escola de Resiliencia“in Monte Azul?
Die Reise der Farben wird auf verschiedene Weise geschehen. Die Malstifte reisen entweder im Gepäck von Unterstützern des Projekts, die nach Brasilien fliegen, oder werden direkt von uns per Post verschickt.
Wie viel Zeit wird benötigt?
So viel Zeit, wie du bereit bist, zu geben. Jede Minute, die du mit uns teilst, ist eine Minute voller Farben und Hoffnung für diese wunderbaren Kinder.
Welche magischen Veränderungen könnte deine Teilnahme bewirken?
Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Du könntest das Lächeln eines Kindes sehen, das dank deiner Spende seine kreative Seite entdeckt. Du könntest ein Kind inspirieren, ein Künstler zu werden. Du könntest Teil einer globalen Bewegung sein, die die Welt durch Farben und Kreativität verändert.
Also lass uns gemeinsam malen, sammeln und recyceln. Lass uns eine bunte Spur der Hoffnung hinterlassen und die Welt der Waldorfpädagogik noch lebendiger machen!

Achtung Rohstoff!
Wachsstifte-Reste bekommen ein neues Leben!
Wir sammeln und recyceln Wachsmalstifte für Kinder der Waldorfschule „Escola de Resiliência“ von Monte Azul in Brasilien.
Abgabe bitte an:
Martina Uhlenhoff, Heckenweg 29, 73087 Bad Boll
oder in der Schule